Viele Menschen, die Hilfe oder Pflege benötigen, werden ganz oder teilweise von ihren Angehörigen oder ihrer Familie betreut. Oft beginnt die Unterstützungsbedürftigkeit mit kleineren Aufgaben wie Einkaufen oder Frühjahrsputz und steigert sich allmählich. In manchen Fällen tritt die Hilfebedürftigkeit jedoch plötzlich ein, wie beispielsweise nach einem Schlaganfall. In solchen Situationen steht die wichtige Frage im Raum, wie die zukünftige Versorgung und Pflege effektiv und liebevoll sichergestellt werden kann.
Am wichtigsten ist es in solchen Situationen: